Auktionhaus |
Widder Auctions |
Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Small treasures from 11 am – Discoveries from 4 pm |
Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2025-06-05/widder-auctions-spring-auction-2025 |
449. Artikel
MARTIN (FRA OSWALD) MILETITSCH* ( geboren 1939 in Horitschon ): Eule
MARTIN (FRA OSWALD) MILETITSCH* (geboren 1939 in Horitschon)
Eule
Mischtechnik/Papier 50 x 35,4 cm
signiert Fra Oswald, datiert 2011
SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 100 - 200
STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 100
Martin Helmut Miletitsch (auch: Fra Oswald) ist ein österreichischen Künstler. Er wurde 1939 als Martin Helmut Miletitsch in Horitschon im Burgenland geboren. 1957 erfolgte sein Eintritt in den Orden der Schulbrüder. Sein Ordensname lautet seither Oswald. Fra Oswald studierte von 1964 bis 1969 Bildnerische Erziehung an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Von 1969 bis 1999 wirkte er als AHS-Lehrer für Bildnerische Erziehung und Werkerziehung an der De-la-Salle-Schule der Schulbrüder in Wien-Strebersdorf. Seine Acrylbilder signiert der Künstler mit dem Pseudonym "Daluso", seine Arbeiten auf Papier mit "Fra Oswald". Weiterführende Künstler und Begriffe: Natur, Tier, Vogel, Holzschnitt, Ölmalerei, Expressionismus, Pop Art, Akademie der bildenden Künste, Johann Georg Platzer, Ferdinand Georg Waldmüller, Friedrich von Amerling, Otto Wagner, Eduard Ameseder, Carl O’Lynch of Town, Richard Gerstl, Max Domenig, Robin Christian Andersen, Egon Schiele, Paul Kassecker, Hans Kneslm Heinz Leinfellner, Rudolf Hausner, Joannis Avramidis, Maximilian Melcher, Alfred Hrdlicka, Friedensreich Hundertwasser, Arik Brauer, Wolfgang Hollegha, Anton Lehmden, Josef Mikl, Ernst Fuchs, Armin Pramstaller, Cornelius Kolig, Meina Schellander, Franz West, Gottfried Helnwein, Manfred Deix, Heimo Zobernig, Gunter Damisch, Daniel Richter, Monica Bonvicini, dorit Margreiter, Herbert Boeckl, Josef Dobrowsky, Albert Paris Gütersloh, Willy Eisenschitz. Edgar Jené, Arnulf Neuwirth, Franz Rogler, Rudolf Hoflehner, Rudolf Pointner, Rudolf Hausner, Wolfgang Hutter, Anton Lehmden, Arik Brauer, Ernst Fuchs, Arnulf Rainer, Friedenreich Hundertwasser, Günter Brus, Fritz Wotruba, Max Weiler, Kurt Kocherscheidt, Paul Flora und Bruno Gironcoli, Gottfried Helnwein, Wiener Aktionismus, Manfred Deix, Josef Mikl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler, Maria Lassnig, Otto Muehl, Valie Export, Alfred Hrdlicka, Wolfgang Hollegha, Markus Prachensky, Martha Jungwirth
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.