2025. Sep. 07., Sunday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Small treasures from 11 am – Discoveries from 4 pm

05-06-2025 11:00

 
211.
tétel

EMIL BÖHM* ( München 1873 - 1958 München ): Am Strand

EMIL BÖHM* ( München 1873 - 1958 München ): Am Strand

EMIL BÖHM* (München 1873 - 1958 München) Am Strand Öl/Papier 22 x 27,8 cm SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 150 - 300 STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 150 Deutscher Maler des 20. Jahrhunderts. Er inskribierte 1891 an der privaten...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
211. Artikel
EMIL BÖHM* ( München 1873 - 1958 München ): Am Strand
EMIL BÖHM* (München 1873 - 1958 München)

Am Strand
Öl/Papier 22 x 27,8 cm

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 150 - 300
STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 150


Deutscher Maler des 20. Jahrhunderts. Er inskribierte 1891 an der privaten Kunstschule von Simon Hollósy in München, 1891 bis 1901 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste München bei Johann Caspar Herterich, Paul Hoecker und Franz Defregger. Reisen führten ihn nach Venedig, Florenz, Rom, Budapest und Thüringen. Bis 1939 war er Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Böhm war bekannt für seine Kopien alter Meister, u. a. Peter Paul Rubens, Tizian, Albrecht Dürer. Er schuf auch humorvolle Porträts und erzählerische Darstellungen, inspiriert von der Arbeitsweise der alten Meister. Weiterführende Künstler und Begriffe: Aquarell, Realismus, Nuee Sachlichkeit, Karikatur, Adolf Michael Boehm, Hans Böhler, Koloman Moser, Wiener Moderne, Jahrhundertwende

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.