2025. Sep. 10., Wednesday
Catalogue presentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
539.
tétel

THILO MAATSCH* (Braunschweig 1900 - 1983 Königslutter): Collage

THILO MAATSCH* (Braunschweig 1900 - 1983 Königslutter): Collage

Archive item - The artwork is not available

Catalog with results!

Please login or register and subscribe if you want to see the prices.

login   register
  • add to my catalogue
  •  add a comment
  •  message to the auction house
  • send to a friend
  • print
Please login or register and subscribe if you want to see the prices.

login   register
message to the auction house

If you can not find some item details, you can ask the auction house directly.


Please login or register if you want to send this item to a friend.

login   register
539. item
THILO MAATSCH* (Braunschweig 1900 - 1983 Königslutter): Collage
THILO MAATSCH* (Braunschweig 1900 - 1983 Königslutter)
Collage
mixed media/paper, 30,5 x 21,8 cm
signed Thilo

ESTIMATE € 600 - 1200
STARTING PRICE € 600

Thilo Maatsch was a German visual artist and pedagogue. Unter dem Eindruck einer Ausstellung von Franz Marc entwickelte sich in jungen Jahren das Interesse von Maatsch für Kunst. Mit 18 Jahren gründete er mit Rudolf Jahns und Johannes Molzahn die Gesellschaft der Freunde junger Kunst in Braunschweig. Neben Lyonel Feininger und Paul Klee gehörte auch Wassily Kandinsky zu dieser Gruppe, der das grafische Logo entwarf. Maatsch verehrte Kandinsky wie einen Vater und wurde von ihm auch gefördert. Er freundete sich mit dem Kunstsammler Otto Ralfs an und besuchte 1921 Heinrich Vogeler. Um sich den Lebensunterhalt zu finanzieren, arbeitete er als Volksschullehrer und absolvierte in den Ferien Kurse am Bauhaus in Weimar und Dessau. Aufgrund der Freundschaft und künstlerischen Nähe zu Kurt Schwitters wird Maatsch oft zum Kreis um Schwitters gezählt. 1927 organisierte Herwarth Walden eine Einzelausstellung für Maatsch in seiner Galerie „Der Sturm“. Da seine abstrakten Kompositionen während des Nationalsozialismus als entartet eingestuft wurden, konzentrierte er sich in dieser Zeit auf seinen Lehrberuf. Nach dem 2. Weltkrieg konnte er keine künstlerische Laufbahn mehr aufbauen, erst Mitte der 1960er Jahre wurde Maatsch wiederentdeckt und in Ausstellungen präsentiert.

PLEASE NOTE:
The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked °), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax of 13%, for photographs 20%, is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium.
The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.

"