Auktionhaus |
Widder Auctions |
Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Small treasures from 11 am – Discoveries from 4 pm |
Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2025-06-05/widder-auctions-spring-auction-2025 |
50. Artikel
GEORG PHILIPP WÖRLEN ( Dillingen an der Donau 1886 - 1954 Passau ): Straße in Passau, 1926
GEORG PHILIPP WÖRLEN (Dillingen an der Donau 1886 - 1954 Passau)
Straße in Passau, 1926
Holzschnitt/Papier 26,8 x 20,6 cm
signiert G. Ph. Wörlen, datiert 1926
SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 150 - 300
STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 150
Deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Besuchte die Kunstgewerbeschule in Nürnberg, arbeitete als Restaurator im Atelier Altheimer in Regensburg. 1920 Rückkehr nach Passau, als Kunsterzieher am Gymnasium tätig. Mitglied der Künstlergruppe der Fels, wie auch Fritz Fuhrken, Franz Bronstert, Reinhard Hilker und Carry Hauser. 1923/24 auch Mitglied der Gruppe der 6 und ab 1947 Mitglied der Donauwaldgruppe, wie auch Hermann Erbe-Vogel, August Philipp Henneberger, Reinhold Koeppel, Walter Mauder, Wilhelm Niedermayer und Heinz Theuerjahr. 1927 bis 1938 auch Mitglied des Hagenbundes. Frühe Einflüsse des Impressionismus, Anfang der 1920er Jahre Entwicklung in Richtung Expressionismus und Kubismus. In den 1930er Jahren Arbeiten im Stil der Neuen Sachlichkeit, danach entstanden wieder expressionistische Werke. Schuf Landschaften, Porträts und Aktdarstellungen und im Spätwerk auch abstrakte Arbeiten. Weiterführende Künstler und Begriffe: Ölmalerie, Stadtansicht, Stillleben, Expressionismus, Kubismus, Landschaft, Illustration, Friedrich Aduatz, Eduard Ameseder, Robin Christian Andersen, Franz Barwig der Ältere, Leopold Blauensteiner, Hans Bren, Georg Ehrlich, Carl Fahringer, Josef Floch, Beni Ferenczy, Tibor Gergely, Gustav Gurschner, Felix Albrecht Harta, Karl Hauk, Carry Hauser, Wilhelm Hejda, Ludwig Heinrich Jungnickel, Rudolf Junk, Maximilian Kahrer, Eduard Kasparides, Wilhelm Kaufmann, Oskar Laske, Heinrich Lefler, Georg Mayer-Marton, Karl Mediz, Georg Merkel, Carl O’Lynch of Town, Ernst Paar, Anton Peschkam Robert Philippi, Michael Powolny, Heribert Potuznik, Lois Pregartbauer, Maximilian reinitz, Heinrich Revy, Albert Reuss, Otto Rudolf Schatz, Fritz Schwarz-Waldegg, Maximilian Suppantschitsch, Eduard Thöny, Viktor Tischler, Georg Philipp Wörlen, Bettina Ehrlich, Anna Lesznai, Louise Merkel-Romée, Frieda Salvendy, Lilly Steiner, Franz Bronstert, Fritz Fuhrken, Carry Hauser, Reinhard Hilker
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.