Auktionhaus |
Widder Auctions |
Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Small treasures from 11 am – Discoveries from 4 pm |
Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2025-06-05/widder-auctions-spring-auction-2025 |
567. Artikel
KLÁRA DONÁTH ( Lebensdaten unbekannt ): Gartenansicht, 1949
KLÁRA DONÁTH (Lebensdaten unbekannt)
Gartenansicht, 1949
Öl/Leinwand 60,5 x 73 cm
signiert Klara/Donath, datiert 1949
SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 200 - 400
STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 200
Klára Donáth (Donáth-Patay) studierte in Ungarn Kunst und Malerei, ehe sie aus politischen Gründen die Universität verlassen musste. Sie machte eine Ausbildung als Kostümbildnerin und arbeitete für diverse ungarische Theater. Infolge des ungarischen Volksaufstands 1956 musste Donáth ihre Heimat verlassen und nach emigrierte nach Australien. Dort schlug sie sich mit unterschiedlichen Arbeiten durch, um ihre Familie zu unterstützen, arbeitete aber weiterhin auch als Künstlerin, insbesondere mit Textilien. Ihre ungarische Herkunft und die Musik von Bela Bartók waren wichtige Inspirationsquellen. 1987 erhielt sie ein Stipendium des Australia Council, um acht Monate lang in der ungarischen Kolonie von Melbourne arbeiten zu können, mit dem Ziel, zwei großformatige Wandinstallationen für das Hungarian Community Centre in Wantirna anzufertigen. Vier Jahre wurden die beiden Installationen "Soft Wall - Homage to Bartok" und "Hard Wall - Patria Dictis" fertiggestellt, die von Ungarn, Femininität und Maskulinität handeln. 1998 wurden beide Arbeiten von Museums Victoria angekauft. 1999 gab sie ein Interview für die Immigration & Artistic Practice Collection der Museums Victoria. Bekannte ungarische Künstler sind: Béni Ferenczy, Endre Vadász, Tibor Hetényi, Tibor Gergely, Brigitta Videky, Maria Lazar, Zsigmond Cselényi Walleshausen, Geza Boross, Ibolya Csengery, Gitta Gyenes, Ferenc Erdély, Ilona Bereczky, Olga Székely-Kovács, Maria Barta, Alice Endresz, Jenö Szabados, Gyula Derkovits, Jozsef Rippl-Ronay, Laszlo Moholy-Nagy, Victor Vasarely und Vilmos Aba-Novak.
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.