2025. Sep. 08., Monday
External online auction

Régikönyvek.hu
XXIV. Online árverés

04-12-2019 16:30 - 15-12-2019 19:00

 
111.
tétel

Allais, Denis Vairasse d', Skinner, Thomas Geographisches Kleinod - Historia der Sevarambes.

Allais, Denis Vairasse d', Skinner, Thomas Geographisches Kleinod - Historia der Sevarambes.

Historia der Sevarambes. Geographisches Kleinod, Aus Zweyen sehr ungemeinen Edelgesteinen bestehend; Darunter der Erste Eine Historie der Neu-gefundenen Völcker Sevarambes genannt, Welche einen Theil des Dritten festen Landes, so...

Archive item - The artwork is not available

Catalog with results!

Please login or register and subscribe if you want to see the prices.

login   register
  • add to my catalogue
  •  add a comment
  •  message to the auction house
  • send to a friend
  • print
Please login or register and subscribe if you want to see the prices.

login   register
message to the auction house

If you can not find some item details, you can ask the auction house directly.


Please login or register if you want to send this item to a friend.

login   register

Full description


Please log in or register if you want to see the whole description.


recommended art works in the catalogue

111. item
Allais, Denis Vairasse d', Skinner, Thomas Geographisches Kleinod - Historia der Sevarambes.
Historia der Sevarambes. Geographisches Kleinod, Aus Zweyen sehr ungemeinen Edelgesteinen bestehend; Darunter der Erste Eine Historie der Neu-gefundenen Völcker Sevarambes genannt, Welche einen Theil des Dritten festen Landes, so man sonsten das Sued-Land nennet, bewohnen; Darinnen eine gantz neue und eigentliche Erzehlung von der Regierung, Sitten, Gottes-Dienst, und Sprache dieser denen Europaeischen Völckern biß anhero noch unbekannten Nation enthalten: Der Ander aber vorstellet, Die Seltzamen Begebenheiten Herren T. S. Eines Englischen Kauff-Herrens: Welcher von den Algierischen See-Räubern zum Sclaven gemacht, und in das Innwendige Land von Africa, geführet worden. Sambt einer neuen Beschreibung des Königreichs Algier, und aller merck-würdigen Städte und Plätze selbiger Gegend. Daher auch mit Erwähnung geschiehet von den vornehmsten Fruechten desselben Landes un der Lebens-Art und Sitten des Volcks: angänglich durch den Autoren selbst geschrieben, hernach in offentlichen Druck in Englischer Sprache heraus gegeben, Durch A. Roberts.
Sulzbach, 1689. Abraham Lichtenthaler.
[2] + 362 p. + 15 t.
A kötet az első művet tartalmazza.
Későbbi feliratozatlan kartonálásban.