2025. Sep. 15., Monday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Small treasures from 11 am – Discoveries from 4 pm

05-06-2025 11:00

 
208.
tétel

WILLI HERTLEIN* ( Nürnberg 1908 - 1968 Nürnberg ): Konvolut aus sechs Werken

WILLI HERTLEIN* ( Nürnberg 1908 - 1968 Nürnberg ): Konvolut aus sechs Werken

WILLI HERTLEIN* (Nürnberg 1908 - 1968 Nürnberg) Konvolut aus sechs Werken Blutiges Porträt Aquarell und Tusche/Papier 26,5 x 19,1 cm Damenporträt Kugelschreiber und Aquarell/Papier 25,3 x 17,1 cm signiert W Hertlein ...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
208. Artikel
WILLI HERTLEIN* ( Nürnberg 1908 - 1968 Nürnberg ): Konvolut aus sechs Werken
WILLI HERTLEIN* (Nürnberg 1908 - 1968 Nürnberg)

Konvolut aus sechs Werken

Blutiges Porträt
Aquarell und Tusche/Papier 26,5 x 19,1 cm

Damenporträt
Kugelschreiber und Aquarell/Papier 25,3 x 17,1 cm
signiert W Hertlein

Handwerker
Aquarell/paper 30,6 x 21,3 cm

Bardame
Mischtechnik/Papier 13,8 x 10,1 cm
monogrammiert WH

Paar Schuhe
Tusche/Papier 25 x 33,3 cm
signiert Hertlein

Handskelett
Tusche/Papier 19,2 x 11,5 cm

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 250 - 500
STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 250


Der deutsche Grafiker Wilhelm „Willi“ Hertlein studierte bei Emil Orlik an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin. Er unternahm Studienreisen nach Paris und Italien. Sein Lebens- und Arbeitsmittelpunkt blieb Nürnberg (Franken, Bayern). Die Empfangshalle der Schieberkammer des Hochbehälters Haidberg bei Nürnberg ist mit einem großflächigen Farb-Sgraffito Hertleins aus dem Jahre 1959 ausgestattet. Weiterführende Künstler und Begriffe: Lyonel Feininger, Emil Orlik, Karl Schmidt-Rottluff, Alexej von Jawlensky, August Macke, Hans Purrmann, Expressionismus, Realismus, Bauhaus, Landschaft, Abstraktion, Grafik, Ölmalerei

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.