2025. Sep. 11., Thursday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Small treasures from 11 am – Discoveries from 4 pm

05-06-2025 11:00

 
219.
tétel

OSWIN AMANN* ( Hohenems 1927 - 2007 Wien ): Konvolut aus zwei Zeichnungen

OSWIN AMANN* ( Hohenems 1927 - 2007 Wien ): Konvolut aus zwei Zeichnungen

OSWIN AMANN* (Hohenems 1927 - 2007 Wien) Konvolut aus zwei Zeichnungen Dorfstraße, 1976 Tusche und Aquarell/Papier 32,5 x 48 cm signiert Oswin Amann, datiert 8/76 Dorf, 1983 Aquarell und Tusche/Papier 32,4 x 40,8 cm signiert...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
219. Artikel
OSWIN AMANN* ( Hohenems 1927 - 2007 Wien ): Konvolut aus zwei Zeichnungen
OSWIN AMANN* (Hohenems 1927 - 2007 Wien)

Konvolut aus zwei Zeichnungen

Dorfstraße, 1976
Tusche und Aquarell/Papier 32,5 x 48 cm
signiert Oswin Amann, datiert 8/76

Dorf, 1983
Aquarell und Tusche/Papier 32,4 x 40,8 cm
signiert Oswin Amann, datiert 7/83
gewidmet Zum 89. Alles Gute! Oswin

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 80 - 150
STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 80


Oswin Amann war ein österreichischer Künstler aus Vorarlberg. 1949 begann Amann sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Albert Paris Gütersloh und Herbert Boeckl. 1955 schloss er mit dem Magister ab und gewann den Meisterschulpreis der Akademie. Von da an lebte er in Wien und in Hausbrunn im Weinviertel. Diese Landschaften findet man in vielen seiner Werke wieder. Grundsätzlich blieb Amann der Gegenständlichkeit verhaftet und arbeitete ganz vorwiegend in Öl. Studienreisen führten ihn nach Spanien, Portugal, Italien, Frankreich, Ungarn, Jugoslawien, Tschechoslowakei, Polen, Rumänien und Russland. Einzelausstellungen: Konzerthaus Wien, Galerie Nagl Wien, Galerie Maier Innsbruck, Kulturkreis Hohenems, Galerie Haemmerle Götzis und Stiftsgalerie Kremsmünster. Beteiligungen an thematischen Ausstellungen der Galerie Würthle Wien und Haemmerle Götzis. Weiterführende Künstler und Begriffe: Ölmalerei, Kubismus, Neue Sachlichkeit, Landschaft, Herbert Boeckl, Albert Paris Gütersloh, Franz Grabmayr, Anton Lehmden

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.