2025. Sep. 08., Monday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Small treasures from 11 am – Discoveries from 4 pm

05-06-2025 11:00

 
83.
tétel

KURT WEBER* ( Weiz 1893 - 1964 Wagna ): Kirche, um 1935

KURT WEBER* ( Weiz 1893 - 1964 Wagna ): Kirche, um 1935

KURT WEBER* (Weiz 1893 - 1964 Wagna) Kirche, um 1935 Aquarell und Bleistift/Papier 23,6 x 17,1 cm Signaturstempel Kurt Weber SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 80 - 150 STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 80 Kurt Weber war ein...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
83. Artikel
KURT WEBER* ( Weiz 1893 - 1964 Wagna ): Kirche, um 1935
KURT WEBER* (Weiz 1893 - 1964 Wagna)

Kirche, um 1935
Aquarell und Bleistift/Papier 23,6 x 17,1 cm
Signaturstempel Kurt Weber

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 80 - 150
STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 80


Kurt Weber war ein österreichischer Maler und Grafiker. Nach der Schule in Graz und einem Studium an der Ingenieurschule Altenburg in Weimar zog Weber nach Berlin. Dort wurde er als Soldat eingezogen und dorthin kehrte er nach Kriegsende zunächst wieder zurück. In Berlin kam er in Kontakt mit dem Künstlerkreis um Herwarth Walden, dem einflussreichen Herausgeber der Zeitschrift "Der Sturm", in dem die Künstler der Avantgarde vorgestellt bzw. publiziert wurden. Anfang der 1920er Jahre ging er für ein Studium der Malerei nach München und anschließend nach Graz, wo er bei Daniel Pauluzzi, Wilhelm Thöny und Alfred Wickenburg studierte. Seit 1926 war er Mitglied der Sezession Graz. Zwischen 1934 und 1936 hielt er sich zu Studienzwecken in Paris auf, wo er die Académie de la Grande Chaumière besuchte und Robert Delaunay und Fernand Léger kennenlernte, von denen sein künstlerisches Werk stark beeinflusst wurde. 1936 ging Weber nach Spanien, kehrte aber nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs über Italien nach Deutschland zurück. 1941 bis 1943 war er für das Fach Bühnenbildnerei an der Wiener Akademie eingeschrieben. Ab 1945 war er Lehrbeauftragter für künstlerische Gestaltung an der Technischen Hochschule Graz. Webers Frühwerk war seit seinem Pariser Aufenthalt stark von der Farben- und Formenlehre Delaunays beeinflusst, während seine Nachkriegsarbeiten eher dem Informel zuzuordnen sind. Weiterführende Künstler und Begriffe: Kubismus, Abstraktion, Akt, Ölmalerei, Druck, Aquarell, Druck

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.