2025. Sep. 07., Sunday
Live-Auktion

Nagyhazi Galerie und Auktionhaus
Fair Partner ✔
295. Auction | Day 2 - Decorative art, silver and jewellery, Selection from the Szarvasy collection

14-12-2024 11:00 - 14-12-2024 14:13

 
1288.
tétel

Fedeles vajtartó

Fedeles vajtartó

| nyomott „Herend”,Ferenc József budavári készletéből, jelzett az alján: szalagos, koronás zöld „Herend” jel és masszábaHerend, 1880-90 körül, festett, aranyozott porcelán, „F.J.” (Ferenc József) monogrammal, stilizált babérág...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung


Bitte einloggen oder Registrieren, die ganze Beschreibung der Artikel zu sehen!


empfohlene Artikel im Katalog

1288. Artikel
Fedeles vajtartó
| nyomott „Herend”,Ferenc József budavári készletéből, jelzett az alján: szalagos, koronás zöld „Herend” jel és masszábaHerend, 1880-90 körül, festett, aranyozott porcelán, „F.J.” (Ferenc József) monogrammal, stilizált babérág peremdísszel, toboz alakú plasztikus fogóval, Irodalom: Szerk.: Dózsa Katalin, Hergovich Marianne: Zeit des Aufbruchs. Budapest und Wien zwischen Historismus und Avantgarde. Kunsthistorisches Museum, Wien, 2003. - Nr. 2.2.34.A-B Balla Gabriella: Herend. A Herendi Porcelánmanufaktúra története. Herendi Porcelánmanufktúra Rt., Herend, 2003. - p. 88-89. Herend. Exhibition presenting relations between Herend and Queen Elizabeth, the House of Hapsburg. The Yomiuri Shimbun, Osaka, 2000. - Nr. 9-I Szerk.: Siemen Wilhelm: Impulse: Europäische Porzellanmanufakturen als Wegbereiter internationaler Lebenskultur. Deutsches Porzellanmuseum, Hohenberg an der Eger, 1995. - Nr. 243.
| d: 19,5 cm, m: 8,5 cm