2025. Sep. 11., Thursday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
543.
tétel

CHRISTIAN MARMORSTEIN* (geboren 1962 in Weidling): Guided Tours, 2003

CHRISTIAN MARMORSTEIN* (geboren 1962 in Weidling): Guided Tours, 2003

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
543. Artikel
CHRISTIAN MARMORSTEIN* (geboren 1962 in Weidling): Guided Tours, 2003
CHRISTIAN MARMORSTEIN* (geboren 1962 in Weidling)
Guided Tours, 2003
Acryl/Leinwand, 100 x 100 cm
monogrammiert MAR, datiert 12 03
verso beschriftet Serie: organic grooves, Titel: guided tours

SCHÄTZPREIS € 150 - 300
STARTPREIS € 150

Christian Marmorstein, auch bekannt als Christian "Criri" Marmoretti, ist ein österreichischer Skulpteur, Maler und Grafiker aus Weidling. Bekannt sind insbesondere seine großformatigen, meist rohen, rostroten Stahlskulturen im öffentlichen Raum. 2011 stellte er, mit seinen Kollegen Georg Januszewski und Herbert Hackl, an einerm Kreisel in Klosterneuburg eine sieben Meter hohe Skulptur mit dem Titel "Totem" auf, die in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert wurde. Sie stellt einen stark verwurzelten Baum mit Ästen dar, worauf alle Kirchen der zu Klosterneuburg gehörigen sieben Katastralgemeinden dargestellt sind. Im oberen Teil des Baumes umgeben die Gemeinden den Stamm in Form eines Leuchters, die Spitze stellt die Vielfalt der kulturellen Richtungen dar. Das Totem symbolisiert für Marmorstein gleichermaßen, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. 2019 wurde beim Uferhaus in Klosterneuburg der "Carnotaurus", auch "Mad Cow genannt", seiner spektakulären Bestimmung übergeben: In seinem Inneren kann wirkungsvoll Feuer entfacht werden. Der Autodidakt Marmorstein experimentiert mit Oelfarbe in intensiver Farbgebung und mit Kugelschreiber und Buntstift auf Buntpapier, auf der Suche nach vereinfachten, abstrahierenden Formen. Die geschaffenen Bilder sind ihm Inspirationsquell für die Umsetzung in seine Stahlplastiken.

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

"